Beim Narrenbrunnen hämmern die Handwerker

Pop-up-Laden bekommt Mobilfunkanbieter

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

In der Schramberger Fußgängerzone bewegt sich was. In einem bisherigen Pop-up-Store entsteht ein Telefonladen und in dem mehr als zehn Jahre leerstehenden ehemaligen Sport- und Parfümeriegeschäft am Narrenbrunnen sind die Handwerker aktiv.

Schramberg.  Der Telefonladen einer britischen Mobilfunk-Gruppe ist weitgehend fertig. Damit bekommt der bisher einzige Anbieter von Mobilfunkgeräten und -tarifen in der Schramberger Fußgängerzonen demnächst Konkurrenz.

Ein neuer Mobilfunkanbieter kommt in die Fußgängerzone. Foto: him

Nach längerem Leerstand hatte die Stadt das Ladenlokal als Pop-up-Laden Gründungswilligen angeboten. Aber weder ein Hanfladen noch ein Designer-T-Shirt-Geschäft hatten auf Dauer Erfolg. Nun ein neuer Versuch – ohne Pop-up-Unterstützung.

Nach langem Leerstand Umbau

Besonders erfreulich aus Sicht der Stadt ist, dass ein jahrelanger Leerstand beim Narrenbrunnen wohl ein Ende haben wird. Nachdem das Sport-Hug-Geschäft dort im Jahr 2014 ausgezogen war, hatte sich an dem Gebäude viele Jahre nichts getan. Nach einer Zwangsversteigerung stand das Gebäude weitere Jahre ungenutzt leer. Nun wird renoviert, wie Schrambergs Wirtschaftsförderer Ralf Heinzelmann der NRWZ bestätigt.

Die Container füllen sich. Foto: him

Was genau in dem Gebäude geplant sei, könne er nicht sagen. Wahrscheinlich würden Wohnungen in den oberen Stockwerken entstehen und im Erdgeschoss wieder ein Laden. Die Wirtschaftsförderung habe dem Eigentümer zugesagt, man werde ihn bei der Vermietung unterstützen, so Heinzelmann.




Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Schreiben Sie einen Kommentar




Back to top button